Türkei News :: Politik :: Proteste gegen die Regierung Erdogan dauern an
Die Demonstrationen gegen Ministerpräsident Erdogan dauern an. Auch am Sonntag gab es im ganzen Land wieder schwere Proteste, nun übt auch die Polizeigewerkschaft Kritik an der türkischen Regierung.
Für den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan wird die Luft langsam dünner. Schon seit über einer Woche dauern die schweren Proteste gegen seinen Regierungsstil nun an, und ein Ende ist nicht in Sicht. Auch am Wochenende kam es wieder landesweit zu Demonstrationszügen mit vielen Tausend Demonstranten. Die größten Demos fanden Istanbul, wo sich die Anhänger der drei rivalisierenden Erstliga-Fußballclubs verbündeten und gemeinsam zum Taksim-Platz zogen, und in Ankara statt.
Derweil kommt nun auch Kritik aus dem Polizeilager an der Regierung auf. Die Polizeigewerkschaft beklagt die langen Einätze der Polizisten ohne ausreichende Pausen. Von schon bislang sechs Selbstmorden unter den Polizisten ist die Rede.
Auslöser für die Unruhen in der Türkei war eine gewaltsame Niederschlagung einer Demonstration am 31. Mai in Istanbul gegen ein Bauvorhaben am Gezi-Park. So prangern die Regierungskritiker nun den autoritären Regierungsstil Erdogans sowie eine zunehmende Islamisierung des Landes an. Medien sprechen analog zu den Protestmärschen in der arabischen Welt in den letzten Jahren schon vom türkischen Frühling.
Daten und Fakten | Geschichte |
Geographie | Bevölkerung |
Politik | Wirtschaft |
Kultur | Gesellschaft |
Berühmte Türken | Türkische Küche |
Wetter & Klima | Türkischer Fußball |