Türkei News :: Reise :: Die Entwicklung des Tourismus in der Türkei
In den letzten Jahren erfreuten sich zahlreiche Urlaubsorte der Türkei weltweit immer größerer Beliebtheit. Vergleicht man die Statistiken, so kann man erkennen, dass die Urlauberzahlen nach einem nur schwachen Zuwachs im Jahr 2012 in 2013 wieder deutlich stiegen.
Besonders beliebt ist das Land am Mittelmeer bei uns Deutschen, Holländern, Engländern und Russen. Bei den Deutschen ist ein Plus von knapp 14 % zu sehen. Dazu tragen nicht zuletzt die vielen neuen, modernen Ferienresorts bei, die bei maximalem Luxus und Komfort gerade im europäischen Vergleich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Wie zu erwarten, waren auch 2013 die besucherstärksten Monate von Mai bis Oktober. In diese Zeit fallen in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern die Frühjahrs-, Sommer- und Herbstferien. Die Touristenzahlen bewegten sich 2013 während dieser Monate zwischen 3 Mio. und ca. 4,6 Mio. Es ist allerdings erwähnenswert, dass sich eine kleine Verschiebung erkennen lässt. Im Vergleich von 2011 zu 2012 wird deutlich, dass immer mehr Touristen nicht mehr zwischen März und Mai verreisen, sondern ihren Urlaub auf die Wintermonate zwischen November und Januar legen. Auch in diesem Jahr ist eine Tendenz bereits zu erkennen. Preiswerte Angebote der Hotels in Verbindung mit den mittlerweile doch strengeren Wintern in Nord- und Mitteleuropa begünstigen diese Entwicklung. Viele Hotels, besonders der gehobenen Kategorien, setzen in dieser Zeit auf ein umfangreiches Wellness-Angebot und ziehen somit vor allem viele jüngere und ältere Paare an.
Innerhalb der Türkei sind noch immer die Küstenregionen die meistbesuchtesten Regionen. Im September 2013 wurden so für die Gegend um Antalya und somit für die gesamte Türkische Riviera knapp 1,7 Mio. ankommende Touristen gezählt. Insgesamt waren es über das Jahr verteilt 9,6 Mio. Vom Flughafen von Antalya verteilen sich die Urlauber auf die einzelnen Urlaubsorte entlang der Riviera, darunter Kumkoy, Side und Manavgat, Konakli und Alanya. Immer beliebter wird auch Istanbul. Mit etwas über 1 Mio. Besuchern allein im September 2013 hat sich die Stadt am Bosporus zu einer der Top-Destinationen für Städtereisenden in Europa entwickelt. Seit Januar 2013 haben sich bereits 8 Mio. Touristen Istanbul angeschaut. In Mugla landeten dieses Jahr bisher die 2,8 Mio. Urlauber der Türkischen Ägäis.
Der Tourismus der Türkei verteilt sich auf mehrere Urlaubsgebiete. In jedem dieser Gebiete ist das Urlaubsangebot ein wenig anders. Ein attraktives an Freizeitaktivitäten, einer westliche Clubszene in den größeren Orten und die schöne Natur im Landesinneren locken Urlauber jeden Alters. In Kombination mit den neu entstehenden und entstandenen hochwertigen Hotels und Urlaubsresorts, ist eine Abnahme der Urlauberzahlen eher unwahrscheinlich. Jeder Urlauber kann in der Türkei seinen perfekten, individuell gestalteten Urlaub verbringen.
*Alle statistischen Angaben entstammen den Erhebungen von www.flugreisenvergleichen.de.
Daten und Fakten | Geschichte |
Geographie | Bevölkerung |
Politik | Wirtschaft |
Kultur | Gesellschaft |
Berühmte Türken | Türkische Küche |
Wetter & Klima | Türkischer Fußball |